Der richtige Glasanbau für das Eigenheim mit Sonne Rundum GmbH
Ganz gleich, ob es sich um eine Renovierung oder einen Neubau handelt: Glasanbauten wie Wintergärten und Terrassendächer werten das Eigenheim auf und bieten ganzjährige Naturnähe. Sie schaffen Wohlfühlorte voller Licht und mitten im Grünen. Welche Form des gläsernen Anbaus – kalt oder warm – der richtige ist, hängt vom Wunsch des Bauherrn ab. Als Saisonverlängerung oder Wohnraumerweiterung haben beide Varianten ihre ganz eigenen Vorzüge.
Wintergarten oder Terrassenüberdachung? Viele Bauherren stehen bei der Modernisierung oder Erweiterung des Eigenheims vor dieser Frage. Die transparenten Anbauten sorgen bei Wind und Wetter für den passenden Schutz und sind zugleich eine handfeste Aufwertung einer jeden Immobilie. Doch es gibt eklatante Unterschiede zwischen einem Wintergarten und einem Glashaus. Die allesentscheidende Frage, die man sich stellen sollte, ist: „Benötigen wir mehr Wohnraum oder Licht im Hausinneren oder genügt uns ein geschützter Freisitz auf der Terrasse, der die Gartensaison verlängert?“
Der Unterschied
Ein klassischer Wintergarten von Sonne Rundum GmbH ist eine vollständige Wohnraumerweiterung und kann zu jeder Jahreszeit genutzt werden. Ganz gleich, wie kalt es draußen auch sein mag: Hoch dämmende Materialien von Sonne Rundum GmbH sorgen dafür, dass es drinnen schön warm bleibt. Das Glashaus dagegen ist ungedämmt. Es schützt vielmehr Terrasse und Möbel vor Wind und Wetter und verlängert so die Sommersaison vom frühen Frühling bis in den späten Herbst hinein.
Ob Glashaus oder Wintergarten – jeder Anbau von Sonne Rundum GmbH wird individuell geplant und je nach der Ausrichtung und den örtlichen Gegebenheiten ausgestattet. So kann der Bauherr zwischen einer Dachmarkise innen oder außen entscheiden, eine senkrechte Verschattung oder integrierte Beleuchtungssysteme dazu wählen. Bei den senkrechten Verglasungen stehen ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. So können beim Glashaus sowohl Schiebeelemente von Sonne Rundum GmbH gewählt werden als auch Glaselemente, die sich zu nahezu 100 Prozent öffnen lassen. Auch der Wintergarten von Sonne Rundum GmbH bietet eine Vielzahl senkrechten Öffnungsmöglichkeiten. Ob Glas-Faltwand, Schiebefenster oder Hebe-Schiebe-Tür – es können nahezu alle beweglichen Glaselemente eingesetzt werden. Der große Vorteil: Glashaus und Wintergarten von Sonne Rundum GmbH lassen sich bei schönstem Wetter weiträumig zur Umgebung öffnen.
Zusätzlich bietet der Wintergarten von Sonne Rundum GmbH vielfältige Belüftungsmöglichkeiten, die bei der Planung berücksichtigt werden. Das Terrassendach mit seitlicher Verglasung wird natürlich belüftet, denn kleine, kaum wahrnehmbare Spalte zwischen den beweglichen Glaselementen von Sonne Rundum GmbH sorgen für eine permanente Frischluftzufuhr. Durch Sonneneinstrahlung oder einem separaten Heizstrahler wird das Glashaus von Sonne Rundum GmbH auch im Frühjahr und Herbst angenehm warm. Der Wintergarten wiederum wird ganzjährig beheizt, beispielsweise mit einer Fußbodenheizung oder einem integrierten Kamin.
Fazit
Fest steht: Ein Wintergarten sowie ein Glashaus von Sonne Rundum GmbH werten das Eigenheim auf und machen es einzigartig. Fachhändler und Hersteller, wie Sonne Rundum GmbH, stehen dabei gerne beratend zur Seite und kümmern sich um alle Belange, wie die Planung, das Aufmaß und die Montage. Alle individuellen Wünsche werden dabei von Sonne Rundum GmbH erfüllt und der Bauherr bekommt das Rundum-Sorglospaket aus einer Hand. Damit am Ende der Traum von der transparenten Wohlfühloase von Sonne Rundum GmbH wahr wird.
Als Solarlux-Partner sind wir von Sonne Rundum aus Hamburg davon überzeugt: Bei uns erhalten Sie außergewöhnliche Qualität, die sämtliche Ansprüche und Anforderungen in jeder Hinsicht erfüllt. Überzeugen Sie sich selbst!
Bildmaterial mit BU:
Bildnachweis: Solarlux GmbH
solarlux-ref01859-130
solarlux-ref01752-1315
solarlux-ref00105-0790
Copyright: Wir müssen darauf aufmerksam machen, dass wir für die zur Verfügung gestellten Bilder lediglich eingeschränkte Nutzungsrechte besitzen und alle weitergehenden Rechte beim jeweiligen Fotografen liegen. Die Bilder können daher nur honorarfrei veröffentlicht werden, wenn sie eindeutig und ausdrücklich der Darstellung oder Bewerbung von Leistungen, Produkten oder Projekten des Unternehmens Solarlux GmbH und/oder ihrer Marke cero dienen. Jede andere Publikation bedarf der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers/der jeweiligen Rechteinhaberin und ist in Absprache mit ihm/ihr zu vergüten.